Erst das Ernstnehmen der wahrgenommenen Bedürfnisse führt zu Handlungen, die eine gesunde Balance ermöglichen.
1. Eigene Bedürfnisse wahrnehmen.
2. Diese Bedürfnisse ernstnehmen.
3. Entsprechend handeln und dadurch innere Balance herstellen.
Eigentlich ganz einfach. Doch manchmal fällt schon Schritt 1 nicht leicht. Denn möglicherweise haben wir den Zugang zu unseren Bedürfnissen verloren. Das passiert, wenn wir lange Zeit in der Anpassung gelebt haben, weil wir uns mit Umständen arrangieren mussten und arrangiert haben. Wir haben dann gelernt, unsere Bedürfnisse zu überhören. In der Folge wurde die Stimme der Bedürfnisse immer leiser.
Wenn wir den Zugang zu uns wieder finden möchten, wenn wir UNS wieder finden möchten und wissen möchten, was WIR eigentlich wollen, gilt es, ganz genau hinzuhören. Je öfter wir uns diese Mühe machen, desto lauter kann die Stimme der Bedürfnisse wieder werden und desto leichter werden wir sie zukünftig wahrnehmen.
Mehr zum Thema BALANCE finden Sie hier.