„Mut zur Lücke!“ – hört man oft als Aufmunterung vor einer Prüfung, wenn man sich vom Lernpensum überfordert zeigt. Was sich so leicht sagen lässt, übersieht eine Winzigkeit: nämlich die – bei den meisten vorhandene – Lücke zum Mut.
Mut ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Im Gegenteil. Die Mutigen scheinen eher in der Unterzahl. Aber was, wenn Mut nicht nur eine Charaktereigenschaft ist, sondern auch eine Art Muskel? Wenn wir Mut also trainieren können? Jeden Tag ein kleines Stückchen. Und dadurch die Lücke zum Mut immer mehr schließen können. Geht.
Ein bisschen mutiger zu sein, bedeutet nicht, im Freibad gleich vom 10-Meter-Turm springen zu müssen, einen Job zu kündigen, ohne einen neuen Arbeitsvertrag in Aussicht zu haben oder eine gewagte Investition zu tätigen.
Wir sind mutig, wenn wir den Mund in Situationen aufmachen, in denen wir sonst geschwiegen und unsere Meinung heruntergeschluckt hätten. Wenn wir ins Licht treten, obwohl wir lieber im Schatten geblieben wären. Wenn wir uns dafür entscheiden, Dinge anders zu machen, als sie von uns erwartet werden.
Mut ist, wenn wir uns nur einen Zentimeter aus unserer vertrauten und – dadurch vermeintlich – sicheren Komfortzone herausbewegen.
Jedes Mal, wenn wir uns etwas trauen, was uns Überwindung kostet, erweitern wir unser Lebensspielfeld. Es entsteht Raum, für neue Wagnis und mehr Erfahrung.
Und wir wachsen innerlich. Denn anders als Übermut, wird Mut meist belohnt. Auf jeden Fall mit einem guten Gefühl.
Also: Mehr Mut!
Damit Mut keine seltene Schönheit bleibt. (Wie die Mohnblume im Bild).
Mutwachstum können Sie auch mit dem Mental Housekeeping Journal üben, indem Sie darin allabendlich reflektieren, was Sie sich heute getraut haben. Durch den täglichen Fokus auf das Thema wird Ihr Geist auf Dauer darauf getrimmt, in Situationen, die Sie etwas Mut kosten, sich dafür zu entscheiden, mutig zu sein und die Angst oder Hemmung zu überwinden.
Wenn auch Sie gern mutiger wären und sich mehr trauen wollen, um mehr zu erreichen und am Ende des Tages stolz auf sich zu sein, lassen Sie uns gemeinsam im Coaching an Ihrem Mutwachstum arbeiten.